Die Seminarreihe wird als Webinar über das
Sächsische Kommunale Studieninstitut Dresden (SKSD)
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
durchgeführt.
Insgesamt werden 3 Module mit insgesamt 7 Themen behandelt.
Hier erhalten Sie mehr Informationen zu Modul 1 - 1.1 Grundlagen des kommunalen Rechnungswesens.
Dieses Seminar wird über das
Sächsische Kommunale Studieninstitut Dresden (SKSD)
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
durchgeführt.
Dieser Lehrgang wird über den
Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen
Schulstraße 38
09125 Chemnitz
durchgeführt.
Datum | Inhalt |
Mittwoch, 02.06.2021 |
Modul 1: Rechnungs- und Kassenwesen 1.1 Grundlagen des kommunalen Rechnungswesens |
Montag, 07.06.2021 |
Modul 1: Rechnungs- und Kassenwesen 1.2 Grundzüge des Kassenrechts |
Mittwoch, 09.06.2021 |
Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss 2.1 Vorbereitungsarbeiten und Jahresabschlussprinzipien |
Mittwoch, 16.06.2021 |
Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss 2.2 Jahresabschlusspositionen |
Montag, 21.06.2021 |
Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss 2.3 Sonderfragen Jahresabschluss |
Mittwoch, 23.06.2021 |
Modul 3: Haushaltswesen 3.1 Haushaltsplanung und Haushaltssatzung (Tag 1) |
Mittwoch, 30.06.2021 |
Modul 3: Haushaltswesen 3.1 Haushaltsplanung und Haushaltssatzung (Tag 2) |
Montag, 05.07.2021 |
Modul 3: Haushaltswesen 3.2 Haushaltsdurchführung |
Dieses Seminar wird über die
Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (S-VWA)
Wiener Platz 10
01069 Dresden
durchgeführt.
Weitere Details finden Sie hier – in der Seminardatenbank der S-VWA.